3D-Beleuchtung und Texturen meistern
Unser Programm vermittelt dir praxisnahe Fähigkeiten in Lichtgestaltung und Material-Design. Du arbeitest an echten Projekten und entwickelst Portfolio-Arbeiten, die deine Kompetenz zeigen.
Vom Anfänger zum versierten Technical Artist
Die meisten Teilnehmenden starten ohne tiefere Kenntnisse in Shader-Programmierung oder PBR-Workflows. Nach neun Monaten intensiver Arbeit sieht das komplett anders aus.
Wir fokussieren uns nicht auf theoretische Konzepte, sondern auf das, was in der Produktion wirklich zählt. Du lernst, wie man Beleuchtung für verschiedene Tageszeiten optimiert, Material-Libraries aufbaut und Performance-Bottlenecks identifiziert.
Programmstart
- Grundkenntnisse in 3D-Software
- Begrenzte Shader-Erfahrung
- Standard-Beleuchtungs-Setups
- Basis-Texturierungstechniken
Nach Abschluss
- Fortgeschrittene Lighting-Systeme
- Custom Shader Development
- PBR-Material-Workflows
- Performance-Optimierung
Lerne von erfahrenen Praktikern
Unsere Mentoren haben jahrelang in Studios gearbeitet und wissen genau, welche Skills du brauchst. Sie teilen nicht nur technisches Wissen, sondern auch Erfahrungen aus der täglichen Produktionsarbeit.
Kasper Ahlgren
Technical Artist & Lighting Lead
Kasper hat acht Jahre bei verschiedenen Studios an AAA-Projekten gearbeitet. Sein Fokus liegt auf dynamischen Beleuchtungssystemen und der Optimierung von Rendering-Pipelines. Er kennt die Herausforderungen, wenn Projekte unter Zeitdruck stehen.
Dariusz Kowalewski
Senior Material Artist
Dariusz spezialisiert sich auf photorealistische Materialien und procedural Texturing. Er hat Material-Workflows für mehrere größere Produktionen entwickelt und unterrichtet praktische Techniken, die sofort anwendbar sind.